- Bauten in deutschen Erdbebengebieten
- Bauten mpl in deutschen Erdbebengebieten KONST buildings in German earthquake areas (DIN 4149)
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Erdbebensicheres Bauen — bezeichnet die gesamten Bemühungen, Gebäude so anzulegen, auszustatten oder nachzurüsten, dass sie Erdbeben bis zu einer gewissen Stärke überstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Norm 2.1 Deutschland … Deutsch Wikipedia
Liste der DIN-Normen — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… … Deutsch Wikipedia
Stavros Savidis — (griechisch Σταύρος Σαββίδης, * 11. September 1944 in Athen) ist ein griechischer Bauingenieur für Geotechnik, Professor an der TU Berlin. Savidis, der Sohn eines Juristen, studierte nach dem Abitur 1962 an der Deutschen Schule in Athen bis… … Deutsch Wikipedia